Willkommen auf der Homepage der Grundschule Haueneberstein

 

 

Hexenalarm an unserer Grundschule

Am Schmutzigen Donnerstag herrschte an unserer Schule wie jedes Jahr zur Faschingszeit ein lustiges Narrentreiben. Mit einem dreifach kräftigen "Schunkenbacher Helau" wurde die Narrenschar begrüßt, bevor die herrlichen Kostüme in den Klassen vorgestellt und bewundert werden durften.

 

Nicht selten war ein zweites Mal Hinschauen erforderlich, um zu erahnen, wer sich hinter der Kostümierung verbarg. Fast zeitgleich trafen später der Kindergarten und unsere französische Partnerklassen aus Truchtersheim in der Schule ein. Die einen, um das Kinderprinzenpaar abzuholen, die anderen, um ein Stück unserer Faschingskultur mitzuerleben.                                                                                    

Mit Begeisterung lauschten alle, als das Kinderprinzenpaar im Foyer der Schule seine Rede zum Besten gab. Beim anschließenden Tanz der beiden, begleitet von der Minigarde, waren die Schüler kaum noch auf den Plätzen zu halten. Bei so viel tosendem Applaus kamen die Tänzer an einer Zugabe nicht vorbei. Mit Musik, Helau und einer lustigen Polonaise wurde das Prinzenpaar schließlich von der Schülerschaft verabschiedet.                                                                                         

Das Treiben in der Schule ging weiter. In diesem Jahr hatten die Klassen das Stand-UpTheater Schneewittchen sowie eine Miniplaybackshow vorbereitet. Die originellen Beiträge auf der Bühne kamen bei allen gut an. Für große Aufregung sorgten kurz vor Ende des Unterrichtsvormittags die Hexen des SchunkenbacherKarneval-Clubs, als sie das Schulhaus stürmten, um die Lehrerinnen und Lehrer gefangen zu nehmen. Auch wenn die Schüler ihre Lehrer zunächst tapfer beschützten, so ließen sie sich bald von den Hexen mit Süßigkeiten bestechen und überließen die Lehrer "ihrem Schicksal". Mit einem dreifach kräftigen „Schunkenbacher Helau“ wurden die Kinder schließlich in die Ferien entlassen.

 

 

 

Weihnachtsmarkt

Auch dieses Jahr war die Grundschule wieder auf dem Weihnschtsmarkt in Haueneberstein vertreten. Unser Stand war gefüllt mit tollen Dekoartikeln, die in gemeinsamer Arbeit von Eltern und Lehrern am diesjährigen Bastelabend entstanden. Trotz des nicht allzu weihnachtlichen Wetters herrschte in unserem Stand immer gute Stimmung und keiner ließ sich die Laune verderben. 

Ein großes Dankeschön gilt an dieser Stelle allen Bastlern und Helfern rund um den Weihnachtsstand. 

Alle, die letzten Sonntag nicht die Möglichkeit hatten, unsere schönen Artikel zu betrachten und zu erwerben, können dies noch bis zum letzten Schultag in unserer Schule nachholen. Wir haben für Sie einen eigenen kleinen Weihnachtsbasar in unserem Schulfoyer aufgebaut. 

Strahlende Kinderaugen im Kurhaus

Am Freitag, den 07.12.18, war es wieder so weit: Die gesamte Grundschule Haueneberstein fuhr zur Aufführung des Weihnachtsmärchens im Kurhaus Baden-Baden. 

Dieses Jahr wurde das Märchen "Das kalte Herz" von Wilhelm Hauff, in der Theaterfassung für Kinder von Ueli Blum, gezeigt. Die Schülerinnen und Schüler kannten den Inhalt des Märchens bereits von den Frederick-Tagen und waren schon sehr gespannt, wie der Kohlenpeter den Holländermichel wohl überlisten würde. 

Der Vorhang öffnete sich und alle waren aufgrund des schön gestalteten Bühnenbildes sofort in die Welt des Märchens eingetaucht. Das ganze Stück über konnten sich die Kinder, im wahrsten Sinne des Wortes, kaum auf den Stühlen halten. Sie fieberten mit dem Kohlenpeter mit als er gegen den dicken Ezechiel um sein Geld spielte, jubelten, wenn er gewann und lachten, wenn er tanzte. Diese schöne Inszenierung des Märchens brachte am Ende die Augen aller Schülerinnen und Schüler zum strahlen, weshalb sie sich am Ende bei der tollen Besetzung durch einen tosenden Applaus bedankten. 

Eine Jungsgruppe war sich auf der Heimfahrt einig: "Wir freuen uns schon jetzt auf das Weihnachtsmärchen im nächsten Jahr"!

Adresse:

Grundschule Haueneberstein
Alte Dorfstraße 12
76532 Baden-Baden